Am Donnerstag, 4. Dezember, um 19:30 Uhr zeigt das Ruhrfestspielhaus im Saal Kassiopeia die Theaterkomödie Jesus liebt mich. Das Stück erzählt von Marie, deren Beziehungsmuster sie wieder einmal in eine Krise führt, und von einem Zimmermann, der mehr zu sein scheint als er vorgibt.
Handlung
Marie zieht nach einer gescheiterten Hochzeit zurück zu ihrem Vater. Dort prallen familiäre Eigenheiten, die neue junge Freundin des Vaters und praktische Probleme wie ein kaputtes Dach aufeinander. Für die Reparatur engagiert sie den Zimmermann Joshua. Zunächst erweist er sich als charmanter, starker Mann. Bald zeigt sich jedoch, dass Joshua religiöse Überzeugungen und ungewöhnliche Behauptungen hat. Bei einem Date teilt er Brot und verwandelt Wasser in Wein. Schnell wird klar, dass es sich bei ihm um Jesus handelt.
Mit der Rückkehr dieser Figur kündigen sich apokalyptische Entwicklungen an. Als zudem Maries Schwester Kata von dämonischer Macht befallen wird, muss Marie versuchen, Jesus davon zu überzeugen, dass die Menschheit nicht restlos verloren ist und dass das Jüngste Gericht aufgeschoben werden kann. Das Stück verbindet romantische Motive mit komischen und absurden Situationen.
Kontext und Erwartbares
Der Presseverteiler verweist auf die Romane von David Safier und deutet damit eine Mischung aus romantischer Idealität und schrulligem Humor an. Zuschauerinnen und Zuschauer, die Safiers Bücher kennen, können demnach eine in Teilen überdrehte, humoristische Herangehensweise an religiöse Themen erwarten.
Kartenverkauf und weitere Informationen
Karten sind unter www.kultur-kommt-ticket.de erhältlich. Weitere Verkaufsstellen sind die Tourist Information, Martinistr. 5, Tel.: 02361/9066000, der Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, sowie das Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8. Alle aktuellen Hinweise zum Besuch und zum Programm Kultur kommt finden sich auf www.recklinghausen.de/kulturtermine.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Saal Kassiopeia des Ruhrfestspielhauses. Interessierte sollten sich rechtzeitig um Karten kümmern, da das Angebot begrenzt ist.
Quelle anzeigen

