Zupfinstrumente bilden eine beeindruckende und vielfältige Kategorie von Saiteninstrumenten, deren Klänge durch das Zupfen der Saiten erzeugt werden. Die Spieltechnik kann sowohl mit den...
Inmitten der Herausforderungen, die die Kulturbranche durch die Pandemie erlebte, setzten Thorsten Riehle und Peter Baltruschat ein kraftvolles Zeichen mit ihrem Kulturfestival "JETZT ERST...
Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg öffnete am 16. Februar 2019 die Türen zur lang erwarteten Ausstellung „World Press Photo 18“. Bereits zum...
In einer digitalen Welt, in der sich junge Menschen ständig nach klaren und verständlichen Informationen sehnen, präsentiert sich das „BasisB“ Bibelportal als wegweisendes Projekt....
Bochum ist nicht nur für seine Industriekultur und seine Veranstaltungen bekannt, sondern auch für eine lebendige Literaturszene. Zahlreiche Autoren haben in der Stadt gewirkt...
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und seinen unverwechselbaren Charme. Doch nicht nur die Menschen, sondern auch die Küche dieser Region erzählen...
Bochum, eine Stadt mit einer bewegten Geschichte, verbindet industrielles Erbe mit einer beeindruckenden Architektur. Obwohl die Stadt im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, sind...
Bochum ist nicht nur für sein industrielles Erbe bekannt, sondern auch für seine lebendige Theaterszene. Von renommierten Spielstätten bis hin zu charmanten Kleinkunstbühnen bietet...