Donnerstag, 27.11.2025

Saitenklänge in Bochum: Konzert verbindet europäische und außereuropäische Musikkulturen

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://bochumer-post.de
Ihr tägliches Update für Bochum – Lokalnachrichten, Events und Stadtgeschehen auf einen Blick

Am Sonntag, 30. November 2025, um 17 Uhr veranstaltet die Musikschule Bochum gemeinsam mit dem Verein Gesamtkunstwerk e.V. ein Konzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr am Marienplatz 1. Das Programm trägt den Titel ‚Saiten der Welt‘. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Programm und Mitwirkende

Auf der Bühne treten die drei Ensembles der Musikschule auf: Piano plus, alla turca und Grenzen.Los. Ergänzt werden sie durch Gäste aus verschiedenen Musikkulturen. Mitschaffende sind die Sängerin Mojedeh Ahmadi, der Gambist Holger Faust Peters, die Ney-Spielerin Maren Lueg und der Oud-Spieler Ahmet Bektas.

Leitung und musikalischer Ansatz

Die Gesamtleitung des Konzerts hat Claudia Schmidt. Erwartet wird ein stilistisch abwechslungsreiches Programm, das klassische und traditionelle Instrumente zusammenführt und damit unterschiedliche musikalische Traditionen gegenüberstellt und vernetzt.

Organisation und Finanzierung

Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft sowie vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025. Veranstalterseitig kooperieren die Musikschule Bochum und Gesamtkunstwerk e.V. bei der Durchführung.

Quelle anzeigen

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten