Der Begriff "Aiwa" dient nicht nur als simples Wort, sondern ist ein wesentlicher Ausdruck in der ägyptischen Sprache, der immer mehr in der Alltagssprache...
Der Begriff 'Kafalesh' stammt aus dem modernen Türkisch und bezeichnet einen Zustand extremer Erschöpfung, der häufig mit dem Kopf (Kafa) assoziiert wird. Vor allem...
Der umgangssprachliche Begriff 'Kelb' stammt aus dem Arabischen und bedeutet wörtlich 'Hund'. In vielen arabischen Kulturen wird dieses Wort jedoch oft abwertend gebraucht, häufig...
Im Islam wird der Begriff 'Kufr' verwendet, um Unglauben oder die Ablehnung des Glaubens an Allah und die Glaubenslehren des Islams zu beschreiben. Diese...
Selbstgerechtigkeit beschreibt eine Haltung, bei der Menschen sich moralisch überlegen fühlen und oft überzeugt sind, dass ihre Werte und Verhaltensweisen die einzig wahren sind....
Parentifizierung beschreibt einen Wechsel der Rollen innerhalb der Familie, bei dem Kinder die emotionalen und praktischen Aufgaben übernehmen, die normalerweise von den Eltern erwartet...
Der Begriff "Reibach" stammt aus dem Jiddischen, wo er ursprünglich als Begriff für Gewinn oder Verdienst verwendet wurde. Seine Wurzeln lassen sich bis ins...
Das Wort 'Tamam' hat im Türkischen eine bemerkenswerte Bandbreite an Bedeutungen, die von Zustimmung und Bestätigung bis zur Idee der Vollständigkeit reichen. Ursprünglich steht...
Unsere Erde ist voll von Wundern, die uns staunen lassen. Die Vielfalt der Natur mit ihren atemberaubenden Landschaften, spektakulären Phänomenen und einzigartigen Ökosystemen zieht...
Der Ausdruck 'ja safe' hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Element der Kommunikation entwickelt, das Sicherheit und Vertrauen in Aussagen unterstreicht....