Die Krimiserie ‚Nord bei Nordwest‘ begann als packender Donnerstags-Krimi im ARD-Programm. Die Handlung spielt größtenteils in der fiktiven Stadt Schwanitz, die Heimat des Polizisten Hauke Jacobs und seines Kollegen Hinnerk Schönemann ist. Um die authentische norddeutsche Stimmung einzufangen, wurden zahlreiche Drehorte in der Umgebung gewählt, darunter Ahrensburg, Travemünde und Geesthacht. Die talentierte Darstellerin der Tierärztin Lona Vogt bringt zusätzlich Schwung in die Geschichte. Die beeindruckenden Küstenlandschaften, wie auf der Insel Fehmarn, sowie die idyllischen Dörfer in Altengamme prägen das Bild dieser besonderen Krimiserie. Neben der Spannung und den fesselnden Ermittlungen sind es vor allem die stimmungsvollen Drehorte, die ‚Nord bei Nordwest‘ eine solch große Beliebtheit verleihen und das Publikum in ihren Bann ziehen.
Schwanitz: Der fiktive Drehort
Schwanitz ist das fiktive Dorf, in dem die Krimiserie „Nord bei Nordwest“ spielt. Hier ermitteln die Polizisten Hauke Jacobs und Lona Vogt unter der malerischen Kulisse der Ostsee. Die Region verkörpert das typische Flair eines Küstendörfers und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann. Henny Reents, die als engagierte Ermittlerin auftritt, bringt frischen Wind in die spannenden Kriminalfälle. Die Drehorte in und um Schwanitz zeigen eindrucksvoll, wie sich die Dramaturgie der Serie mit der idyllischen Landschaft verbindet. Das Zusammenspiel von authentischen Schauplätzen und fesselnden Krimi-Elementen macht die Serie nicht nur zu einem Hit im deutschen Fernsehen, sondern auch zu einem interessanten Anziehungspunkt für Fans der Szenerie. Wer mehr über die berühmten Ermittlungen in Schwanitz erfahren möchte, kann die zahlreichen Schauplätze vor Ort erkunden.
Hauptdrehorte auf Fehmarn und Festland
In der beliebten Krimiserie Nord bei Nordwest spielen die Hauptdrehorte eine zentrale Rolle für die Atmosphäre und Handlung. Die fiktive Stadt Schwanitz, in der die Charaktere wie Kommissar Hauke Jacobs, Hannah Wagner und Jule Christiansen ihre Ermittlungen durchführen, ist das Herzstück der Serie. Die Dreharbeiten fanden überwiegend auf der Insel Fehmarn und an der wunderschönen Ostseeküste statt, wo der Hafen von Travemünde als malerische Kulisse dient. Doch auch Hamburg und andere Orten auf dem Festland waren Schauplätze für die Filmkameras. Die eindrucksvollen Landschaften und die maritime Umgebung machen Nord bei Nordwest zu einem unvergesslichen Fernseherlebnis. Die Serie hat dank ihrer einzigartigen Drehorte das Interesse zahlreicher Zuschauer geweckt und bietet gleichzeitig eine spannende Verbindung zur Region.
Beliebte Schauplätze der Serie entdecken
Nord bei Nordwest begeistert Zuschauer nicht nur durch spannende Kriminalgeschichten, sondern auch durch beeindruckende Drehorte, die zur Atmosphäre der deutschen Krimireihe beitragen. Die Filmreihe, die auf der beliebten ARD ausgestrahlt wird, nutzt die malerische Kulisse von Schwanitz und den umliegenden Bereichen, um Geschichten um die charismatischen Charaktere Hauke Jacobs, gespielt von Hinnerk Schönemann, und Lona Vogt, verkörpert von Henny Reents, zu erzählen. Sehenswerte Orte wie das Ostsee-Dorf Katharinenhof und das idyllische Hausboot am Püttsee sind Teil des Erlebnisplus, das die Serie bietet. Der Südstrand von Fehmarn stellt einen weiteren beliebten Schauplatz dar, an dem die Polizeiwache und die Tierarztpraxis in die Handlung eingebettet sind. Diese authentischen Kulissen tragen entscheidend zur schauspielerischen Leistung der Darsteller bei und laden die Fans dazu ein, die Drehorte selbst zu erkunden.
