Deutschland sieht sich weiterhin mit einer alarmierenden Zahl von rechtsextremen Gewaltakten konfrontiert. Die Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg hat mit ihrem Projekt „Deutschlandproblem“ ein kraftvolles Instrument geschaffen,...
Die nächste Bundestagswahl hätte im September 2025 stattfinden sollen. Aber die „Ampel“ hat nicht gehalten - nun wird schon im Februar 2025 gewählt. Die...
Steigende Nachfrage und begrenzte Flächen
Die Wohnungsnachfrage in Bochum steigt seit Jahren, was zu Engpässen auf dem Wohnungsmarkt führt. Gründe sind unter anderem der anhaltende...
Bochums Städtepartnerschaften sind weit mehr als symbolische Bindungen – sie eröffnen kulturelle, soziale und wirtschaftliche Austauschmöglichkeiten.
Sheffield – Partnerstadt seit 1950
Die älteste Städtepartnerschaft besteht zwischen...
Die Verkehrspolitik in Bochum steht vor einer grundlegenden Wende. Mit dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und der Reduzierung von CO2-Emissionen hat die Stadt begonnen,...
Das Ruhrgebiet, einst bekannt für seine Industrie und Kohlenabbau, hat sich in den letzten Jahren zunehmend dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltpolitik gewidmet. Angesichts des...
Die Klimakrise betrifft weltweit Städte und Gemeinden, und auch Bochum ist keine Ausnahme. Während das Thema zunehmend an Dringlichkeit gewinnt, hat die Stadt Bochum...
Bochum steht vor der Herausforderung, einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Angesichts der globalen Klimakrise ist es von großer Bedeutung, dass auch auf...
Die Stimme der Jugend hat in der heutigen Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Es wird zunehmend wichtig, die Bedürfnisse und Ideen ihrer jungen Bürgerinnen...