Me-Time, auch bekannt als Ich-Zeit, ist ein wesentlicher Aspekt der Selbstpflege. Hierbei handelt es sich um gezielte Auszeiten, in denen sich eine Person von...
Der Ausdruck "Plata o Plomo" hat sich in der kolumbianischen Gesellschaft zwischen den 1970er und 1990er Jahren, besonders im Zusammenhang mit dem Drogenhandel, fest...
Der Name Moana stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet "Ozean" oder "Meer". Diese bedeutende Interpretation steht in engem Zusammenhang mit dem Bild der unendlichen...
Der Begriff 24/7 steht für die durchgehende Verfügbarkeit von Dienstleistungen, die sowohl tagsüber als auch nachts, an jedem Tag der Woche und das ganze...
Das Adverb 'Apropos' stammt aus dem Französischen und stellt ein Lehnwort, auch bekannt als Gallizismus, dar. Es geht auf 'à propos' zurück, was soviel...
Das Lied "Bella Ciao" hat seine Wurzeln in der Resistenza, der italienischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus im Zweiten Weltkrieg. Ursprünglich von Reispflückern in der...
Amina Koyim, häufig abgekürzt als AMK, hat seine Wurzeln in der türkischen Kultur. Die wörtliche Übersetzung weist eine beleidigende Note auf und findet oft...
Im Jahr 2024 hat der Begriff ‚Bot' in der Jugendsprache eine vielschichtige Bedeutung angenommen, die erheblichen Einfluss auf die Identitätsfindung und sozialen Dynamiken innerhalb...
Die Wendung 'Cyka Blyat' ist ein verbreitetes Schimpfwort in der russischen Sprache und wird häufig als beleidigende Äußerung verwendet. Ihre wörtliche Übersetzung lautet 'Hündin,...
Das Pepega-Emote ist ein weithin bekanntes Symbol innerhalb der Online-Memekultur, das insbesondere auf Plattformen wie Twitch und Discord populär ist. Es bietet eine verzerrte...