Der Begriff 'Catfish' hat in der Jugendsprache eine spezielle Bedeutung, die sich auf Internetbetrug bezieht. Es beschreibt das Phänomen, dass Menschen in sozialen Medien,...
Lagerkoller ist ein vielschichtiges Phänomen, das in Krisensituationen, insbesondere in Notunterkünften und während der Flüchtlingskrise, auftreten kann. Es beschreibt den psychischen Druck, der durch...
Der Ausdruck 'Skinny Brakka' hat seinen Ursprung in der zeitgenössischen Jugendsprache und steht in engem Zusammenhang mit dem Trend zu Skinny-Jeans. Diese modische Hose...
Der Begriff 'Babo' hat seine Ursprünge im Zazaischen, einer Sprache, die im östlichen Teil der Türkei gesprochen wird. In dieser Sprache bedeutet 'Babo' so...
Ameno ist ein legendäres Werk des Musikprojekts Era, das 1996 mit seinem Debütalbum "Era" den Grundstein für moderne Musik setzte. Die Single "Ameno" entwickelte...
Der Ausdruck "Hajde" hat seine Wurzeln im Osmanischen und Türkischen und ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Sprachkontakt in den Balkanstaaten. Ursprünglich als Befehlsform...
Koi no Yokan ist ein japanischer Begriff, der das Gefühl beschreibt, eine innere Vorahnung von Liebe bei einer ersten Begegnung zu verspüren. Dieses faszinierende...
Der Ausdruck 'abgespaced' hat sich in der deutschen Umgangssprache durchgesetzt und beschreibt alltägliche Dinge oder Personen, die als verrückt oder extravagant wahrgenommen werden. Häufig...
Der Ausdruck 'geiern' hat in der deutschen Sprache diverse Bedeutungen und wird oft umgangssprachlich verwendet. Seine Ursprünge liegen im Neugriechischen und beschreiben ein Verhalten,...