Der Ausdruck 'Wack' ist ein umgangssprachliches Slangwort, das seinen Ursprung im Englischen hat. In den 1980er Jahren wurde 'Wack' vor allem in der Musikszene,...
Das Akronym TXT nimmt in der Welt der Informationstechnologie eine bedeutende Rolle ein. TXT-Dateien sind unformatierte Textdateien mit einer einfachen Struktur und der Dateiendung...
Die Bimbo Doll ist ein umstrittenes kulturelles Symbol, das stark in den gesellschaftlichen Normen und Schönheitsidealen verankert ist. Einst als Spielzeug entworfen, steht die...
Der Ausdruck 'Jebiga' stammt aus den südslawischen Sprachen und ist insbesondere im Kroatischen, Slowenischen, Bosnischen und Serbischen verbreitet. Er ist ein vulgärer Begriff, der...
Liminalität ist ein fundamentales Konzept in der Ethnologie, das besonders durch die Arbeiten von Victor Turner bekannt wurde. Es beschreibt einen Schwellenzustand, den Individuen...
Der Begriff 'lieb' hat eine vielschichtige Entstehungsgeschichte, die eng mit der gesellschaftlichen Entwicklung des Liebeskonzepts verbunden ist. Ursprünglich aus dem Althochdeutschen stammend, hat sich...
Der Ausdruck "rappeln" beschreibt ein Geräusch, das oft mit den Begriffen "Rasseln" oder "Klappern" verbunden ist. In der Alltagssprache wird "rappeln" meist intransitiv verwendet...
Ein Demigirl ist jemand, der sich teilweise mit dem weiblichen Geschlecht identifiziert, jedoch nicht vollständig. Dieser Begriff gehört zur breiteren Kategorie der Demigender, die...
Der Ausdruck 'neuralgisch' stammt von dem medizinischen Begriff 'Neuralgie', der Schmerzen bezeichnet, die von empfindlichen Nerven im Nervensystem ausgehen. Neuralgische Schmerzen sind in der...