Der Postleitzahlenbereich 35 erstreckt sich über zentrale Teile von Hessen, insbesondere um die Städte Gießen und Marburg. Im Norden grenzt er an das Postleitzahlgebiet 34 und im Süden an das Gebiet der PLZ 36. Außerdem befinden sich die Postleitzahlen 37 und 60 ebenfalls in der Nähe innerhalb Hessens. Dieses PLZ-Gebiet wird zudem von den benachbarten Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt umgeben. In der näheren Umgebung finden sich zudem bedeutende Postleitzahlgebiete wie 30, 31, 32, 33, 39 sowie die PLZ-Kategorien von 61 bis 69. Die Angaben zu den Postleitzahlen ermöglichen eine exakte geografische Zuordnung und unterstützen die regionale Analyse.
Städte und Gemeinden im PLZ-Gebiet 35
Das PLZ-Gebiet 35 umfasst eine Vielzahl von Städten und Gemeinden in Deutschland. Zu den bekanntesten Orten zählen Gießen und Marburg, die beide eine zentrale Rolle in der Region spielen. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine umfassende Postleitzahlen Übersicht aus, die insgesamt etwa 120 Postleitzahlen umfasst. Die Karte des PLZ-Gebiets 35 bietet einen idealen Überblick über die verschiedenen Städte und Gemeinden, die hier vertreten sind. Die Postleitzahlen Daten helfen dabei, die Lage und die Infrastruktur dieser Orte besser zu verstehen und sind für die Planung von Reisen oder die Erledigung von Versandaufträgen unverzichtbar.
Bedeutung der PLZ 35 in der Region
Die PLZ 35 spielt eine zentrale Rolle in der Region um Gießen und Marburg. Sie ist ein bedeutender Postleitzahlen-Bereich, der sowohl für den Briefverkehr als auch für die Lieferung von Paketen über Anbieter wie die Deutsche Post AG relevant ist. Durch die PLZ-Suche können Bewohner und Unternehmen gezielt Informationen aus der umfangreichen Datenbank der Postleitgebietszahlen abrufen. Die private Nutzung der PLZ 35 fördert nicht nur die lokale Identität, sondern unterstützt auch den Handel und die Kommunikation zwischen den Städten in dieser Region. Darüber hinaus spiegelt die PLZ 35 die historische Entwicklung des Deutschen Reiches wider.
