Koblenz, eine bezaubernde Stadt in Rheinland-Pfalz, besticht durch ihre Postleitzahlen, die eine eindeutige Zuordnung zu verschiedenen Stadtteilen wie Arenberg, Arzheim, Asterstein, Bubenheim, Ehrenbreitstein, Güls und Horchheim ermöglichen. Die Postleitzahlgebiete 56068, 56070, 56072, 56073, 56075, 56076 und 56077 gewährleisten eine präzise Identifizierung der Wohnorte samt ihren geographischen Informationen. Diese Daten sind sowohl für die Bewohner als auch für Touristen von Bedeutung, die die umliegenden Städte wie Mainz, Ludwigshafen oder Trier erkunden möchten.
Die Stadtteile von Koblenz und ihre Postleitzahlen
Koblenz, im Bundesland Rheinland-Pfalz gelegen, umfasst zahlreiche Stadtteile, die jeweils eigene Postleitzahlen besitzen. Zu den bekanntesten Stadtteilen gehören die Karthause und die Südliche Vorstadt. Diese Stadtteile variieren nicht nur in der Fläche, sondern auch in ihrer demografischen Struktur, was sie zu interessanten Wohnorten macht. Laut der Statistikstelle der Stadt Koblenz verfügen die Stadtteilsteckbriefe über detaillierte Informationen zu den Postleitzahlen und den Besonderheiten der einzelnen Stadtteile. Ein Blick in diese Beschreibungen bietet wertvolle Einblicke in das Leben in Koblenz.
Karten und interessante Orte in Koblenz
Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands, begeistert mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer faszinierenden Geschichte. Das Deutsche Eck, wo Rhein und Mosel aufeinandertreffen, ist ein beliebtes Ausflugsziel, das man nicht verpassen sollte. Die Festung Ehrenbreitstein bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und das Obere Mittelrheintal. Auch das Kurfürstliche Schloss und zahlreiche Schlösser und Burgen zeugen von Koblenz‘ reichem Erbe. Für Naturfreunde gibt es zahlreiche Wanderungen und Radtouren, die durch die wunderschöne Landschaft führen. Nutzen Sie Google Maps, um die besten Tipps für die Innenstadt und die Umgebung von Koblenz zu finden.
