Oberhausen, eine lebendige Stadt im Herzen Nordrhein-Westfalens, besticht durch ihre vielfältigen Stadtteile und Bezirke im Ruhrgebiet. Die Postleitzahlen in Oberhausen spielen eine wichtige Rolle bei der Postzustellung und der Orientierung innerhalb der Stadt. Mit Hilfe der PLZ-Suche können sowohl Einheimische als auch Besucher schnell die benötigten Postleitzahlen finden, um beispielsweise Adressen im Telefonbuch oder auf Stadtplänen zu identifizieren. Heutzutage ist das Wissen über Postleitzahlen nicht nur für die alltägliche Kommunikation wesentlich, sondern ebenfalls für die Analyse der Verschuldung in den verschiedenen Stadtteilen von Interesse. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die Postleitzahlen in Oberhausen.
Postleitzahlen für die Stadtteile von Oberhausen
Die Stadt Oberhausen in Nordrhein-Westfalen ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils eigene Postleitzahlen (PLZ) haben. Diese reichen von 46045 bis 46149 und bieten eine klare Übersicht der Bezirke. Wichtige Stadtteile in Oberhausen sind unter anderem Sterkrade, Alt-Oberhausen und Oberhausen-Süd, die entsprechend den PLZ 46045, 46047, 46117 sowie 46145 zugeordnet sind. Eine detaillierte PLZ-Karte zeigt die genauen Grenzen der Stadtteile und erleichtert die Orientierung. Zudem können Nachbarorte wie Mülheim an der Ruhr und Duisburg in der PLZ-Übersicht ebenfalls recherchiert werden, um einen umfassenden Überblick über die Postleitzahlen in Oberhausen zu erhalten.
Nützliche Ressourcen: Stadtplan und PLZ-Suche der Deutschen Post
Um die PLZ Oberhausen schnell und unkompliziert zu finden, bietet die Deutsche Post AG hilfreiche Ressourcen. Die PLZ-Suche ermöglicht es Ihnen, die Postleitzahlen für die verschiedenen Stadtteile in Deutschland einfach zu ermitteln, ob für Oberhausen oder andere Städte wie Köln und Leipzig. Neben der Suche nach Postleitzahlen können Sie auch die Stadtpläne der Deutschen Post nutzen, um Adressen visuell darzustellen. Diese Tools sind besonders nützlich für die Planung von Finanzdienstleistungen und Telekommunikationsdienstleistungen, die von den Filialen der Deutschen Post angeboten werden.
