Mittwoch, 26.11.2025

Rathaus öffnet am Nikolaustag für Führungen und Familienprogramm

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://bochumer-post.de
Ihr tägliches Update für Bochum – Lokalnachrichten, Events und Stadtgeschehen auf einen Blick

Am Samstag, dem 6. Dezember, lädt die Stadt Duisburg zwischen 13 und 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Rathaus am Burgplatz 19 ein. Besucherinnen und Besucher können an diesem Nachmittag das politische Zentrum der Stadt besichtigen und hinter die Kulissen des „ersten Hauses am Platz“ blicken.

Oberbürgermeister Sören Link sagte, dass der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und Einblicke in das politische Zentrum den besonderen Reiz des Tages ausmachten. Er betonte, dass die Atmosphäre im Rathaus einen Besuch wert sei.

Führungen und Anmeldung

In mehreren geführten Rundgängen werden historische und repräsentative Räume zugänglich gemacht. Gezeigt werden unter anderem der Ratssaal, die Sitzungsräume, das Trauzimmer, das Büro des Oberbürgermeisters und das Mercatorzimmer. Außerdem sind Räume zu sehen, die den internationalen Partnerstädten gewidmet sind und Einblicke in die Partnerschaftsarbeit Duisburgs bieten. Die Führungen beginnen um 13.15 Uhr, 13.30 Uhr und 14 Uhr; eine Führung in englischer Sprache ist für 16 Uhr geplant. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bittet die Stadt um vorherige Anmeldung per E Mail an reprasentationstadt-duisburgde und um Angabe der vollen Namen auch von Begleitpersonen.

Programm für Besucher und Kinder

Über die Führungen hinaus gibt es im Rathaus ein vielseitiges Programm. An verschiedenen Orten wird musiziert, zudem sind szenische Lesungen in deutscher und englischer Sprache vorgesehen. Das Goldene Buch der Stadt liegt offen, und Experten erläutern dessen Bedeutung. Für Kinder ist eine Rallye durch das Rathaus geplant, außerdem stehen Bastel und Malstationen zur Verfügung. Nach Angaben der Veranstalter besteht die Möglichkeit, dass der Nikolaus zu Besuch kommt.

Verpflegung und praktische Hinweise

Die Cafeteria des Rathauses bietet Kaffee und Kuchen an. Die Gruppe Ruhrorter Hafenkids verkauft Kinderpunsch und heiße Schokolade. Besucherinnen und Besucher sollten berücksichtigen, dass für manche Führungen eine Anmeldung erforderlich ist und die Teilnehmerzahl begrenzt bleibt.

Quelle anzeigen

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten